Schulpferdeversorgung ohne Reitschüler?!

Normalerweise kümmern sich montags bis samstags die Reitschüler, sonntags Reitbeteiligungen, um die Pflege, Versorgung und Bewegung der 4 vereinseigenen Schulponys. Da der Unterricht derzeit pausieren muss, ist es wichtig das Wohlergehen der Tiere anders sicherzustellen. Die 4 Ponys leben im Offenstall, sodass die freie Bewegung 24 Stunden gesichert ist. Große und kleine stallinterne, freiwillige Helfer unterstützen den Vorstand beim Bewegen […] Continue Reading

“ in guten wie in schlechten Zeiten“

Der Schulpferdeunterricht muss derzeit aufgrund der Corona-Situation pausieren. Darüber sind die Reitschüler, Reitlehrer, der Vorstand und die Ponys gleichermaßen traurig; doch gerade in Krisenzeiten zeigen sich die Verbundenheit und der Zusammenhalt: Wir danken allen verständnisvollen Reitschülern und Eltern, die zahlreich freiwillig zugunsten der Versorgung der Schulponys auf die Rückerstattung des Geldes für den Reitunterricht verzichtet haben! Wir hoffen darauf, bald […] Continue Reading

Jahreshauptversammlung 2020

Am Freitag, 28. Februar 2020, fand die Jahreshauptversammlung des Reit- und Fahrvereins Edewecht im Reiterstübchen auf der Reitanlage Lübben in Portsloge statt. Es gibt personelle Veränderungen im Vorstand: Katharina Seidel hat ihr Amt als Schriftwartin niedergelegt; dieses wird nun von Kea Ahlers ausgeübt. Auch Anna Meiners hat ihre Amtszeit als Schulpferdebeauftrage beendet; ihre Nachfolge steht noch aus. Der Verein dankt […] Continue Reading