!!Wichtige Information für unsere Mitglieder/innen: Die sonst alljährlich im Februar stattfindende Jahreshauptversammlung wird aufgrund von Corona auf einen späteren Zeitpunkt im Jahr verschoben!! Wir hoffen euch dann zahlreich und persönlich treffen zu dürfen. Euer Vorstand
Ein Reitturnier unter besonderen Bedingungen
Der Reit- und Fahrverein Edewecht e.V. richtete wie jedes Jahr am letzten Wochenende im August sein großes Sommerturnier mit Dressur- und Springprüfungen vom Nachwuchs bis zur Klasse M aus. Dieses Jahr begann das Turnier bereits am Freitagnachmittag. Auch in diesem, von Corona gekennzeichneten Jahr, war der Vorstand gewillt das Traditionsturnier auf die Beine zu stellen. Ein Reitturnier zu organisieren […] Continue Reading
Juhuu! Der Reitunterricht hat wieder begonnen!
Mein Traum Ich habe geträumt wie es wohl wäre, endlich wieder auf den Rücken unserer geliebten Ponys und Pferde. Endlich wieder Freunde treffen und über Pferdethemen sprechen. Miteinander Spiele und Späße machen und ganz viel lachen. Unsere Schulponys pflegen, streicheln und verwöhnen, waschen, striegeln, Hufe fetten, Mähne und Schweif schneiden und glätten. Endlich wieder Unterricht, Weihnachtsfeier mit verkleiden und für […] Continue Reading
Die eingeschränkte Zeit sinnvoll nutzen
Heute wurden die Böden in der Halle sowie auf dem Viereck und dem großen Reitplatz draußen auf der Reitanlage Lübben in Portsloge vermessen, begradigt und mit neuem Sand aufgefüllt. Diese Maßnahmen werden wesentlich zur Verbesserung der Bodenqualität beitragen, welche die Gesundheit der Sehnen, Bänder und Gelenke unserer Vierbeiner unterstützt. Die Stallgemeinschaft freut sich besonders, aber auch Vereinsmitglieder, die nach Corona […] Continue Reading
8 von 11 Lebensjahren bei uns im Verein
Eske ist 11 Jahre alt und seit ihrem 3. Lebensjahr bei uns im Verein. Durch eine Nachbarin kam sie im Sommer 2012 zu unserem Voltigierunterricht. Im Anschluss daran folgte der Unterricht an der Longe, um das Reiten zu erlernen. Bis heute reitet Eske einmal wöchentlich im Schulpferdeunterricht mit. Zusätzlich ist sie seit 2019 als Reitbeteiligung für unsere Schulponys zuständig. Außerdem […] Continue Reading
Schulpferdeversorgung ohne Reitschüler?!
Normalerweise kümmern sich montags bis samstags die Reitschüler, sonntags Reitbeteiligungen, um die Pflege, Versorgung und Bewegung der 4 vereinseigenen Schulponys. Da der Unterricht derzeit pausieren muss, ist es wichtig das Wohlergehen der Tiere anders sicherzustellen. Die 4 Ponys leben im Offenstall, sodass die freie Bewegung 24 Stunden gesichert ist. Große und kleine stallinterne, freiwillige Helfer unterstützen den Vorstand beim Bewegen […] Continue Reading
“ in guten wie in schlechten Zeiten“
Der Schulpferdeunterricht muss derzeit aufgrund der Corona-Situation pausieren. Darüber sind die Reitschüler, Reitlehrer, der Vorstand und die Ponys gleichermaßen traurig; doch gerade in Krisenzeiten zeigen sich die Verbundenheit und der Zusammenhalt: Wir danken allen verständnisvollen Reitschülern und Eltern, die zahlreich freiwillig zugunsten der Versorgung der Schulponys auf die Rückerstattung des Geldes für den Reitunterricht verzichtet haben! Wir hoffen darauf, bald […] Continue Reading
Jahreshauptversammlung 2020
Am Freitag, 28. Februar 2020, fand die Jahreshauptversammlung des Reit- und Fahrvereins Edewecht im Reiterstübchen auf der Reitanlage Lübben in Portsloge statt. Es gibt personelle Veränderungen im Vorstand: Katharina Seidel hat ihr Amt als Schriftwartin niedergelegt; dieses wird nun von Kea Ahlers ausgeübt. Auch Anna Meiners hat ihre Amtszeit als Schulpferdebeauftrage beendet; ihre Nachfolge steht noch aus. Der Verein dankt […] Continue Reading
Das Pferd kann nur so gut laufen, wie der Reiter sitzt
Am Wochenende war Janine Weber bereits zum zweiten Mal für einen Sitzschulungs-Lehrgang bei uns zu Besuch. Zehn Vereinsmitglieder haben mit kleinen Tipps und Tricks ihr Körpergefühl sowie die Einwirkung auf das Pferd verbessern können; die Pferde waren sichtlich zufrieden. Im Reiterstübchen hatten sich nicht nur die Teilnehmer zum gemeinsamen Essen, sondern auch andere Interessierte zum Zuschauen, eingefunden. Es haben alle […] Continue Reading